BERATUNG - HYPNOSE - COACHING
PRAXIS KALDASCH

Psychologische Beratung

Beratung --- Hilfe zur Selbsthilfe

In der psychologischen Beratung geht es darum Orientierungshilfe für die Lösung eines klar umrissenen Problems zu geben.

Vereinfachte Unterscheidung aus der Sicht eines Klienten:
Psychologische Beratung: „Hilf mir, meine Möglichkeiten zu nutzen!“
Psychotherapie: „Hilf mir, mein Leiden zu beenden!“

Erarbeiten Sie mit meiner Unterstützung, Ihre ganz persönlichen Lösungswege für belastende Konflikte Ihres Alltags, Ihrer Person oder im zwischenmenschlichen Bereich --- bis meine Hilfe entbehrlich wird.

Beratungsfelder können unter anderem sein:

  • Klärung von Lebenssituation
  • Erhalt von Fachinformationen
  • Entwicklung von Perspektiven
  • Stärkung von Ressourcen
  • Begleitung durch schwierige Lebensabschnitte
  • Bewältigung von Problemen
  • Veränderung des eigenen Verhaltens.

Wichtigste Ziele:

  • bessere Entscheidungen für sich selbst treffen zu können
  • Probleme künftig selbstständig und klarer zu lösen
  • Förderung des Selbstvertrauen
  • Selbsteinschätzung und -reflexion
  • Mut Veränderungen herbeizuführen.

Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Während einer psychologischen Beratung kann deutlich werden, dass eine tiefer gehende und/ oder schwerwiegende seelische Problematik vorliegt, die eine Psychotherapie sinnvoll und nötig macht.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich Sie dann an einen Psychotherapeuten, Psychologen, Heilpraktiker nach dem HPG oder einen psychologischen Psychotherapeuten verweisen muss.
Bei der Suche nach den für Sie geeigneten Therapeuten bin ich Ihnen dann selbstverständlich gerne behilflich.

 

Weiter zu Psychotherapie